Heute startet meine weihnachtliche Aktion “Frau Fadenscheins Adventszauber”! Ich habe heute zu Hause alles schön weihnachtlich dekoriert. Neben den seit Jahren gesammelten erzgebirgischen Weihnachtsengeln, der Weihnachtspyramide und dem traditionellen Bergmann und Engel darf auch gern neue, moderne Weihnachtsdeko einziehen. Meine selbst gebastelten Weihnachtsbäumchen haben auch schon einen passenden Platz im Wohnzimmer gefunden.
Die Bäumchen kannst du ganz einfach nach basteln. Sie sind ein schönes Nachmittagsprojekt. Und wenn du noch Inspiration für deine diesjährige Deko suchst oder gern noch ein Mitbringsel zum Adventskaffee, der Weihnachtsfeier oder Weihnachtswichteln selbst machen willst, dann such schon mal dein Bastelzeug raus!
Du benötigst für ein Weihnachtsbäumchen:
- Styropor- oder Pappkegel (Durchmesser 6 cm, Höhe 14 cm)
- 22 x 22 cm Kunstleder oder anderes nicht fransendes Material (z.B. Filz, Korkstoff, SnapPap, Bastelkarton)
- Heißklebepistole
- Holzperle
- selbstlöschender Markierstift oder Bleistift
- Rollschneider, Schneidematte und Patchworklineal – alternativ kannst du auch mit einer Schere zuschneiden.
Und so geht’s:
Im Video siehst du, wie das Weihnachtsbäumchen gefertigt wird.
Hier kommt nochmal eine kurze Textanleitung dazu.
- Zeichne auf die Rückseite des Quadrats aus Kunstleder (22 x 22 cm) Linien im Abstand von 2 cm. Dann zeichnest du diagonale Linien (im 45 Grad Winkel) im Abstand von 2 cm. So entsteht ein Rautenmuster.
- Schneide nun entlang der Linien mit einem Rollschneider Rauten aus. Lege hier unbedingt eine Schneidematte unter.
- Fünf Rauten schneidest du in der Mitte durch, so dass 10 Dreiecke entstehen. Klebe diese an der unteren Kante des Kegels mit Heißkleber ringsum an.
- Klebe nun die Rauten versetzt und überlappend bis zur Spitze des Kegels ringsum an.
- Die Baumspitze kannst du noch mit einer Holzperle verzieren.
Fertig!
Achtung: Sei bei der Arbeit mit Heißkleber vorsichtig! Er ist sehr heiß und kann bei der Berührung deiner Haut Verbrennungen hervorrufen. Habe ich selbst schon erflogreich getestet.
Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Basteln und ein schönes erstes Adventswochenende!
Deine Claudia
Für dein Pinterest Board