Jeder von uns, der in der Nähwelt unterwegs ist hat diesen Spruch sicher schon mindestens ein mal gehört: „Gut gebügelt ist halb genäht!“ Und es stimmt ja wirklich: das Bügeleisen ist eines der wichtigsten Werkzeuge beim Nähen – neben der Nähmaschine natürlich! Heute möchte ich euch aber noch meine liebsten Helfer und Nähutensilien vorstellen, die […] Read more…
Nähratgeber
Blusenshirt „Jellyfish Party“ & Tipps zum Nähen von Viskose-Stoffen
Bevor sich der Sommer komplett verabschiedet möchte ich euch noch meine liebste Sommerbluse zeigen. Dafür habe ich einen absouten Streichelstoff angeschnitten, nämlich die Viskose aus der „On the open Sea“ Kollektion von Lila-Lotta mit dem witzigen Namen „Jellyfish Party“. Und tatsächlich tummeln sich auf dem luftig-leichten Stoff jede menge kleine Quallen. Die Farbkombination ist mit […] Read more…
Das 1 x 1 des Nähmalens | allgemeine Tipps und Hinweise
Sicherlich haben die Applikationsfans unter euch schon unsere neue Vorlage „Mimi unterm Regenschirm“ entdeckt. Hier kommt das momentan sehr beliebte Nähmalen zum Einsatz. Damit werden die Konturen dynamischer und man kann noch schöne Details einarbeiten. Natürlich lassen sich die folgenden Tipps sehr gut auf jede Applikationsvorlage anwenden. WAS IST NÄHMALEN ÜBERHAUPT? Beim Nähmalen malst du […] Read more…
Das 1 x 1 des Applizierens | allgemeine Tipps und Tricks
Hallo ihr Lieben! Nachdem nun schon so viele Applikationsvorlagen in meinen Shop bei DaWanda und Makerist eingezogen sind, möchte ich euch gern mit einem Tutorial gern die Scheu oder Angst vorm Applizieren nehmen. Das ist nämlich gar nicht so schwer, wenn man ein paar Tipps und Tricks kennt. Außerdem sind die Applikationsvorlagen von Frau Fadenschein […] Read more…
Hose kürzen leicht gemacht | Anleitung
Das kennt doch sicherlich jeder. Man hat sich eine neue Hose gekauft und sie passt wie angegossen. Doch leider sind die Hosenbeine zu lang. Gerade bei Jeans möchte man gerne den ausgewaschenen Saum beibehalten und nicht abschneiden. Heute zeige ich euch, wie ihr Hosenbeine kürzt und den Originalsaum beibehaltet. Als erstes ermittelst du die Länge, […] Read more…
Ebby & die französische Naht | Mini-Anleitung
Der Überschrift nach zu urteilen müsste ich jetzt mit „Es war einmal…“ beginnen. ;) Aber nein. Eigentlich möchte ich euch heute meine erste Ebby von Schnittgeflüster zeigen. Der Schnitt ist sehr einfach und absolut anfängertauglich und wandelbar. Er zeichnet sich dadurch aus, dass das Vorderteil kürzer als das Hinterteil ist. In meinem Schrank lungerte auch […] Read more…